Projektingenieur (w/m/x)
#Elektromobilität #Hochvoltsysteme
(Jn 47988) / Arbeitsort: Graz
Branche: Automotive
Ihr Know-How: Hochvoltsysteme wie Batterie, Ladesysteme und elektrische Antriebe
Ziel: Entwicklung und Realisierung innovativer Technologien
Ihr Know-How: Hochvoltsysteme wie Batterie, Ladesysteme und elektrische Antriebe
Ziel: Entwicklung und Realisierung innovativer Technologien
Ihre zukünftige Rolle
- Projektverantwortung von der Anforderungsanalyse über den ersten Prototypen bis hin zum Serienfahrzeug
- Übergeordnete Verantwortung für das HV-System in internationalen Entwicklungsprojekten
- Schnittstelle zu externen und internen Entwicklungspartnern und Definition von Entwicklungszielen für das Hochvolt-System
- Spezifikation der HV-Systeme im Fahrzeug
- Festlegung der Erreichung von Funktionsreifegraden auf Systemebene
- Teilnahme und Leitung von System Architektur Meetings
- Unterstützung der internen F&E Abteilung
- Unterstützung und/oder Durchführung von HV-Systemvalidierungen am Gesamtfahrzeug
- Übergeordnete Verantwortung für das HV-System in internationalen Entwicklungsprojekten
- Schnittstelle zu externen und internen Entwicklungspartnern und Definition von Entwicklungszielen für das Hochvolt-System
- Spezifikation der HV-Systeme im Fahrzeug
- Festlegung der Erreichung von Funktionsreifegraden auf Systemebene
- Teilnahme und Leitung von System Architektur Meetings
- Unterstützung der internen F&E Abteilung
- Unterstützung und/oder Durchführung von HV-Systemvalidierungen am Gesamtfahrzeug
Sie bieten
- Abgeschlossene Technische Ausbildung (HTL/FH/TU) im Bereich Mechatronik / Elektrotechnik / Fahrzeugtechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Funktionale Sicherheit und funktionsorientierte Entwicklung
- Tiefergehende Kentnisse im Bereich der Elektromobilität, speziell mit Hochvoltsystemen
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
- Zusätzlich von Vorteil sind Kenntnisse in CANalyzer/CANape oder INCA
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Funktionale Sicherheit und funktionsorientierte Entwicklung
- Tiefergehende Kentnisse im Bereich der Elektromobilität, speziell mit Hochvoltsystemen
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
- Zusätzlich von Vorteil sind Kenntnisse in CANalyzer/CANape oder INCA
Das Besondere an dieser Position
Sie arbeiten in der Automotive-Branche in einem modernen und produktiven Team und gestalten die Autos von morgen mit!
Benefits
Gehaltsspanne
Mindestgehalt
EUR 2900 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Tatsächliches Gehalt
Zwischen EUR 2900 und EUR 4300 brutto / Monat je nach Qualifikation und Erfahrung
Wenn Sie in dieser Position eine Herausforderung sehen, bewerben Sie sich online. Der zuständige Ansprechpartner, Mag. Wolfgang Fraunlob, wolfgang.fraunlob@epunkt.com, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.